Johannes Sauer, Matthew Gorton, Mile Peshevski, Dane Bosev, Darko Shekerinov
Published: 01.03.2010 〉 Jahrgang 59 (2010), Heft 1, 30-39 〉 Resort: Article
Submitted: N. A. 〉 Feedback to authors after first review: N. A. 〉 Accepted: N. A.
DOI:
N. A.
ABSTRACT
Zusammenfassung
Dieser Beitrag fokussiert die Performanz von Water User Associations (WUAs) in Mazedonien. Diese wird bewertet anhand von Mitgliedschaftszahl, der Zufriedenheit der Mitglieder sowie Zahlungsverhalten. Die ökonometrische Analyse ergibt, dass Mitgliedschaft und Zufriedenheit positiv durch die Größe des Betriebes beeinflusst werden. Zufriedenheit und Zahlungsverhalten zeigen sich stark verbunden mit strukturellen und relationalen Charakteristiken von Sozialkapital, hier insbesondere dem Vertrauen in das Seniormanagement der WUA sowie der Transparenz der Ressourcenverwendung. Diese Ergebnisse betonen die Bedeutung lokaler Faktoren im Hinblick auf die Bestimmung des Erfolges von WUA.
Schlüsselwörter
Wassernutzervereinigung; Transformationsländer; Sozialkapital; Mikroökonometrie
Dieser Beitrag fokussiert die Performanz von Water User Associations (WUAs) in Mazedonien. Diese wird bewertet anhand von Mitgliedschaftszahl, der Zufriedenheit der Mitglieder sowie Zahlungsverhalten. Die ökonometrische Analyse ergibt, dass Mitgliedschaft und Zufriedenheit positiv durch die Größe des Betriebes beeinflusst werden. Zufriedenheit und Zahlungsverhalten zeigen sich stark verbunden mit strukturellen und relationalen Charakteristiken von Sozialkapital, hier insbesondere dem Vertrauen in das Seniormanagement der WUA sowie der Transparenz der Ressourcenverwendung. Diese Ergebnisse betonen die Bedeutung lokaler Faktoren im Hinblick auf die Bestimmung des Erfolges von WUA.
Schlüsselwörter
Wassernutzervereinigung; Transformationsländer; Sozialkapital; Mikroökonometrie