Andrius Kazukauskas, Carol Newman, Fiona Thorne
Guest Editors: Giovanni Anania and Roland Herrmann
Issue Title: Professional Interest, New Issues and Recent Methodological Developments in Agricultural and Resource Economics
Published: 26.08.2010 〉 2010-59-3, 144-157 〉 Resort: Article
Submitted: N. A. 〉 Feedback to authors after first review: N. A. 〉 Accepted: N. A.
DOI:
N. A.
ABSTRACT
Die jüngsten Reformen der Gemeinsamen Agrarpolitik haben dazu geführt, dass Direktzahlungen an Landwirte von der Produktion entkoppelt wurden. Von diesem Politikwandel wird erwartet, dass sich die Produktionsentscheidungen der Landwirte zukünftig weniger an staatlichen Stützungsmaßnahmen und mehr am Ziel der Gewinnmaximierung auf freien Märkten orientieren. In diesem Beitrag untersuchen wir Auswirkungen der Entkopplung auf die Produktivität von irischen Milchviehbetrieben und verwenden dabei eine modifizierte Fassung des Ansatzes von Olley und Pakes zur Schätzung der Produktivitäten. Bei der Wirkungsanalyse zur Entkoppelung wird im Modellansatz berücksichtigt, dass auch noch andere Politikänderungen neben der Entkopplung der Direktzahlungen stattgefunden haben. Im Zusammenhang mit der zunehmenden Preisvolatilität auf Agrarmärkten werden zudem Auswirkungen von Unsicherheit auf die Produktionsentscheidungen der Landwirte in der Nach-Entkoppelungs-Phase herausgearbeitet.