Analyse der Wettbewerbsfähigkeit der Landwirtschaft ausgewählter Länder Mittel- und Osteuropas
Published: 01.08.1999 Authors: Heinrich Schüle
Zusammenfassung: Die Messung der Wettbewerbsfähigkeit kann auf unterschiedliche Arten erfolgen. In der vorliegenden Studie wird der Produktionskostenvergleich als Methode herangezogen. In den Ländern Polen, Ungarn, Litauen und Rumänien werden auf der Erhebungsgrundlage typischer Betriebe die wichtigsten Produktionsverfahren der Pflanzen- und Tierproduktion analysiert. Die Ergebnisse zeigen, daß die Betriebe meist auf einem vergleichsweise geringen Ertrags- und…
Optimale Vertragsdifferenzierung in der Agrarumweltpolitik
Published: 19.05.2006 Authors: Thilo Glebe
Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit einem Ansatz zur Differenzierung von Agrarumweltverträgen, der auf dem Selbstselektionsmechanismus beruht. Es wird gezeigt, dass sich durch ein Angebot unterschiedlicher Kombinationen aus Umweltleistungen und dafür zu entrichtenden Zahlungen sowohl die Effektivität staatlicher Ausgaben als auch die Kosteneffizienz erhöhen lässt. Allerdings ergibt sich ein Konflikt zwischen dem Effizienz- und Effektivitätsziel,…