Tammo Francksen, Uwe Latacz-Lohmann
Published: 26.09.2006 〉 Jahrgang 55 (2006), Heft 7 (von 8) 〉 Resort: Article
Submitted: N. A. 〉 Feedback to authors after first review: N. A. 〉 Accepted: N. A.
DOI:
N. A.
ABSTRACT
In diesem Beitrag wird die Effizienz der Agrarsektoren der EU-Beitrittsländer mit Hilfe der Data Envelopment Analysis und der Stochastic Frontier Analysis für den Zeitraum 1998 bis 2001 untersucht. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Agrarsektoren der EU-Beitrittsländer sowohl technisch ineffizient als auch skalenineffizient sind. Die Analyse der Veränderung der totalen Faktorproduktivitäten weist auf eine mangelnde Umsetzung technischen Fortschritts sowie eine Verminderung der individuellen Leistungsfähigkeit der landwirtschaftlichen Betriebe und Unternehmen und damit auf eine ineffizienter werdende Ausnutzung der vorhandenen Technologien und Ressourcen im Zeitablauf hin.